KunstWerk
Deutz-Mülheimer-Str. 127-129
51063 Köln
Pressetext zur Ausstellung
Siglinde Kallnbach:
H-C - B-C - handicap beastcancer
Ausstellung mit Fotografie, Zeichnung, Installation, Performance
Ausstellungsdauer 06. Oktober - 15.
Oktober 2007
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 17 - 20 Uhr, Samstag +Sonntag 14 - 17
Uhr u. n. Vereinb.
im KunstWerk, Deutz-Mülheimer-Str. 127-129, 51063 Köln
Vernissage: Freitag, 05.Oktober 2007,
19.00 Uhr
mit Einführung von
Susanne Buckesfeld M.A. (Fachvortrag), Siglinde Kallnbach
(Performance), Ulrich Eichhorn und Sia Korthaus
(Kabarett)
„Im Vergleich zu anderen habe ich großes Glück gehabt",
schreibt die Künstlerin Siglinde Kallnbach in ihrem Beitrag „Lebenskunst",
der im Buch "Jede Neunte - Frauen berichten von ihren Erfahrungen mit Brustkrebs"
erschienen ist. (ISBN: 39369370709, Orlanda Verlag 2003).
Ihre Ausstellung im KunstWerk besteht aus Arbeiten, die im Kontext ihrer Krebserkrankung
stehen.Fotoarbeiten aus der ersten akuten Phase der Erkrankung im Jahr 2000
(Einige davon sind abgebildet in ihrem Buchbeitrag "Lebenskunst",
s.o.) bis zu aktuellen Arbeiten aus diesem Jahr (3 Krebs-OPs). Sie spiegeln
emotionale Extremsituationen wider; Verzweiflung, Ängste, Bangen, Warten,
Hoffen… Andere Werke haben mit Schmerz und Trauer zu tun, mit Verlusten
im unmittelbaren sozialen und familiären Umfeld, aber auch mit Solidaritätserfahrungen
und mit der Freude über erfahrenen Trost.
Kallnbach hat das Thema "Krankheit Krebs" noch in anderer Weise in
ihre künstlerische Arbeit miteinbezogen, nämlich in Form ihres internationalen
Kunstprojekts „a performancelife 2001 – 2008" www.a.performancelife.com,
Seit 2001 sammelt sie Empathie- und Solidaritätsbezeugungen für Krebskranke.
Die einfachste Form einer solchen Geste ist eine Unterschrift auf einem Textilstück
oder einem Bildträger. Zum Abschluss des Projekts 2009 werden alle Beiträge
in eine große abstrakte Form transformiert. Von der Vorgehensweise her
vergleichbar dem Vorgängerprojekt "Wunschspur-Wishingtrack 1999-2001",
bei dem Kallnbach über 4000 weltweite Zukunftswünsche in eine 460m
lange Spur transformierte.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Finissage:
Samstag,13.Oktober 2007, 19.00 Uhr
Ansprache Bürgermeisterin
Elfi Scho-Antwerpes
Performanceabend am 13.Oktober 2007 : Siglinde
Kallnbach läd KünstlerkollegInnen ein,
sich zum Thema Krebs zu äußern.